Informationen zur Stadt Zittau finden Sie auch unter den Internetseiten der Stadt Zittau . In der südöstlichen Oberlausitz, im Dreiländereck zur Tschechischen Republik und zu Polen gelegen, grüßt die Silhouette des Mittelgebirges schon von weitem. Im Vor land, inmitten einer Beckenlandschaft, liegt die über 750iährige Stadt Zittau. Sie ist die am südöstlichsten gelegene Stadt Deutschlands, und ihre Lage prädestiniert Zittau dazu, sich im Europa der offenen Grenzen als einen Ausgangspunkt für einen "grenzenlosen Tourismus" in die Nachbarländer zu entwickeln. Über Jahrhunderte hinweg wurde die Entwicklung der Stadt durch die Tuchmacherei, den Leinwandhandel und die Bierbrauerei bestimmt. Durch die Lage Zittaus am Zugang zu den böhmischen Gebirgspässen war die Stadt im 17./18. Jahrhundert eine der reichsten Handelsstädte Sachsens und eine Hochburg kultureller Entwicklung. Noch heute zeugen wertvolle Bauten, Brunnen und Denkmäler von diesem Entwicklungsstand . Das Zittauer Gebirge ist ein Stück liebenswerter deutscher Heimat zum Entdecken, Erholen und Erleben, ein landwirtschaftliches Kleinod im Freistaat Sachsen. Selten findet man eine so vielfältig gestaltete Mittelgebirgslandschaft. Das markante Felsmassiv "O{bin" bietet die Möglichkeit des Sächsischen Felsenkletterns, des- weiteren findet man sehr gut markierte Wanderwege über eine Länge von 300 km und bei entsprechender Wetterlage werden volkstümliche Traditionen und Bräuche dargeboten. Während man historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadt- grenzen findet, liegt die Möglichkeit der abwechslungsreichen Naherholung direkt vor den Toren der Stadt, im Zittauer Gebirge. Ausflugsziele sind, um nur ein paar zu nennen, z. B. Jonsdorf (Minigolf, Eisstadion, Gebirgsbad,.. .), Lückendorf (barocke Dorfkirche, Aussichtsfels,...) oder Großschönau (Waldstrandbad, Damastmuseum,...). Zittau hat eine Einwohnerzahl von ca. 35.000 und verfügt über eine Stadtgebietsfläche von 20, 12 km2. Es besteht eine verkehrsgünstige Direktanbindung an drei Bundesstraßen, der Autobahnanschluß liegt in ca. 35 km Entfernung, die nächstgelegenen Flugplätze befinden sich in Dresden (ca. 100 km), Rothenburg (ca. 45 km) oder Liberec (Reichenberg, ca. 25 km). Wichtige Wirtschaftszweige der Stadt sind die Elektrotechnik, der Maschinenbau, die Textilindustrie und das Bauwesen, sowie die landwirtschaftlichen und gärtnerische Produktion. Neben kulturellen Einrichtungen wie Museen, Bibliotheken, Theater und einem Tierpark befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen in Zittau: 5 Grundschulen, 4 Mittelschulen, 2 Förderschulen, 2 Gymnasien, 1 Volkshochschule, 2 Musikschulen, jeweils ein Berufsschulzentrum für Technik und Wirtschaft, die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen (FH) und 1 internationales Hochschulinstitut. Die Stadt wird derzeit mit einem Investitionsvolumen von mehreren Millionen Euro rekultiviert und wird damit schon bald zu den aufblühendsten Städten in den Neuen Bundesländern gehören und eine Menge noch an Attraktivität dazugewinnen. |